2. Matinée – “Schumannliebe” der Deutschen Radio Philharmonie

Jörg Widmann musikalischer Allrounder und Creative Partner der Deutschen Radio Philharmonie begleitet die zweite SR-Matinée am Pult, Sonntag, 13. Oktober, 11.00 Uhr, in der Saarbrücker Congresshalle.
In die Musik von Robert Schumann verliebte sich Jörg Widmann schon als Klavierschüler. Als musikalischer Allrounder und Creative Partner der Deutschen Radio Philharmonie steht Jörg Widmann auch am Pult der nächsten SR-Matinée und teilt seine „Schumannliebe“ mit dem Publikum. Auf dem Programm stehen Widmanns Neuinstrumentierung von Schumanns „Dichterliebe“ mit dem Bariton Christian Immler und die „Frühlingssinfonie“ von Robert Schumann.
Widmanns Neuinstrumentierung der „Dichterliebe“
Mit der Instrumentierung der „Dichterliebe“ erfüllte sich Jörg Widmann 2023 einen lang gehegten Traum: „Es war ein solcher Rausch, es zu komponieren. Am Schluss muss ich sagen: Ich konnte es nicht anders instrumentieren, als ich es gemacht habe.“ Widmann selbst beschreibt den von ihm entwickelten Instrumentalklang als „bisweilen psychedelisch“. Die Singstimme ließ er fast unangetastet. Solist ist der Bariton Christian Immler, ein begeisterter Liedsänger. Seine Lied-CD mit Werken von Widmann und Schumann wurde unter anderem mit dem „Diapason d’Or“ ausgezeichnet.
Schumanns „Frühlingssinfonie“
Robert Schumanns „Frühlingssinfonie“ spiegelt das Stimmungshoch Robert Schumanns kurz nach seiner schwererkämpften Hochzeit mit Clara wider. Das Stück ist voller Optimismus und der beflügelnden Energie des Frühjahrs. Es gehört zu den zentralen Werken der deutschen Romantik.
Tickets vor Ort:
Buchhandlung Bock & Seip
Futterstraße 2, 66111 Saarbrücken, TEL +49 681 306 770
Poststraße 38, 66663 Merzig, TEL +49 6861 912 380
Großer Markt 2, 66740 Saarlouis, TEL +49 6831 500 760