Benefizkonzert mit dem Saarknappenchor und Bergkapelle

Ein lächelnder Mann in einer schwarz-goldenen Uniform hält in der einen Hand einen Taktstock und in der anderen einen dekorativen Hut mit einer orangefarbenen Feder und steht vor einem dunklen Hintergrund.

Wer sind wir

Bis zum 31.12.2015 waren Bergkapelle und Saarknappenchor als Werksorchester bzw. Werkschor ein Instrument der Öffentlichkeitsarbeit für das Unternehmen RAG Deutsche Steinkohle AG.

Auch nach dem Ende des aktiven Steinkohlenbergbaus an der Saar am 30.06.2012 gelten Chor und Orchester heute als lebendiger Beleg der langen und intensiven Industriegeschichte, die das Saarland über Jahrhunderte hinweg geprägt hat.

Um dieser Bedeutung auch zukünftig gerecht werden zu können, wurden Bergkapelle und Saarknappenchor zum 01.01.2016 in den neuen Trägerverein „Bergmusik an der Saar e.V.“ überführt. Seitdem trägt das Orchester den Namen „Bergkapelle Saar“ und der Chor weiterhin den Namen „Saarknappenchor“. Zweck des am 07.10.2015 von der RAG Aktiengesellschaft, der RAG-Stiftung und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie gegründeten gemeinnützigen Vereins ist die Bewahrung des kulturellen Bergbauerbes und insbesondere die Unterhaltung der beiden Klangkörper Bergkapelle Saar und Saarknappenchor.

Weitere Informationen unter https://www.bergmusik-saar.de/

Der Ticketvorverkauf hat noch nicht begonnen