Veranstaltungen erleben

August
Plakat für das Event 14. Ausbildungsplatzmesse: Zukunft zum Anfassen
30. Aug 2025
|
09:00 Uhr
|

14. Ausbildungsplatzmesse: Zukunft zum Anfassen

Die Ausbildungsplatzmesse "Zukunft zum Anfassen (ZZA") der Wirtschaftsjunioren des Saarlandes hat zum Ziel, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich gezielt über die verschiedenen Ausbildungsberufen zu informieren und in unmittelbaren Kontakt mit den entsprechenden ausbildenden Unternehmen zu treten. Mission Wir bieten die ideale Plattform um interessierten Schülern ...

September
Ein Mann in dunkelblauem Anzug und hellblauem Hemd steht im Freien und lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist durch Grün und Sonnenlicht verschwommen.
07. Sep 2025
|
18:00 Uhr
|

Dr. Daniele Ganser

Vortrag: Ist Weltfrieden möglich? Dr. phil. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher, spezialisiert auf internationale Zeitgeschichte seit 1945. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, US-Imperialismus, Ressourcenkämpfe, Energiesysteme und Wirtschaftspolitik. Dr. Ganser ist Gründer und Leiter des Swiss Institute for ...

Eine Frau mit zurückgekämmtem dunklem Haar blickt nachdenklich zur Seite. Sie trägt eine dunkle Jacke mit hochgeschlagenem Kragen und steht im Freien auf einer verschwommenen, leeren Straße.
14. Sep 2025
|
11:00 Uhr
|

1. Matinée – Träume vom Glück

Cécile Chaminade»Callirhoë«, Suite für Orchester op. 37Joseph Canteloube»Chants d'Auvergne« (Auswahl)Gustav MahlerSinfonie Nr. 4 G-Dur für Sopran und OrchesterDeutsche Radio PhilharmonieMichael Schønwandt DirigentChristina Landshamer SopranLiebe ist nicht leicht. Um die ihre zu finden, musste Prinzessin Callirhoë gefangen genommen, in eine Brunnenfigur verwandelt und wieder zum Leben ...

Werbegrafik für die IT.CON am 18. September 2025 in Saarbrücken zum Thema IT und Cybersicherheit mit Event-Highlights und einer Roboterarm-Illustration. Auf einem Button steht „Jetzt Tickets sichern!“.
18. Sep 2025
|
08:30 Uhr
|

IT.Con 2025 Fachmesse für IT und Cybersicherheit

Erleben Sie am 18. September 2025 in der Congresshalle Saarbrücken die führende Fachmesse der Großregion für IT- und Cybersicherheitsexperten sowie alle Interessierten. Vernetzen Sie sich mit den wichtigsten Akteuren der Branche, entdecken Sie neueste Technologien und diskutieren Sie über die Zukunft der digitalen Welt. Im letzten Jahr verzeichnete die IT.CON 1.200 ...

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren und hellem Bart stützt seine Arme auf eine Oberfläche, zwinkert und lächelt leicht. Er trägt ein weißes Hemd, der Hintergrund ist in dunkelblauen Tönen verschwommen.
20. Sep 2025
|
20:00 Uhr
|

Ralf Schmitz Schmitzfindigkeiten

Schmitzfindigkeiten Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: „Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf dieGoldwaage legen, bevor wir es spalten?“ Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wirnicht alles so ernst und so genau nehmen würden. Und diese Mission nimmt Ralf sehr ernstund sehr genau! Er geht auf die Suche nach den ...

Oktober
Eine Frau mit welligem dunklem Haar und rotem Lippenstift steht mit verschränkten Armen, trägt ein beiges Kleid und einen braunen Gürtel vor einem warmen, rot-orangen Sonnenuntergangshintergrund.
04. Okt 2025
|
20:00 Uhr
|

Sonderkonzert – Der Schatten Wagners

Maurice Ravel»Shéhérazade«,Liederzyklus für Sopran und Orchester Hector Berlioz»Symphonie fantastique« op. 14»Episoden aus dem Leben eines Künstlers« Deutsche Radio PhilharmonieJosep Pons DirigentMarianne Crebassa Mezzosopran Sie erzählen von fernen Ländern, von Persien, Syrien, Indien und China, die »Geschichten aus Tausendundeiner Nacht«. Ravel hatte ein Faible für den ...

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen grauen Haaren und Brille sowie einer hellen Jacke steht im Freien vor verschwommenem grünem Laub und blickt mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera.
10. Okt 2025
|
20:00 Uhr
|

1. Soirée – Die Welt auf der Bühne

Wolfgang Amadeus Mozart»Don Giovanni«, Ouvertüre KV 527 Ludwig van Beethoven»Coriolan«, Ouvertüre c-Moll op. 62 Wolfgang Amadeus Mozart»Die Zauberflöte«, Ouvertüre KV 620 Ludwig van Beethoven»Fidelio«, Ouvertüre op. 72 Wolfgang Amadeus Mozart»Le nozze di Figaro«, Ouvertüre KV 492 Ludwig van Beethoven»Egmont«, Ouvertüre op. 84 Richard Strauss»Elektra«, ...

Poster mit ENNIO MORRICONE & NINO ROTA in fetten Buchstaben, einem Dirigenten mit Taktstock und einem Filmstreifen mit Szenen aus klassischen Filmen vor dem Hintergrund einer Konzerthalle.
11. Okt 2025
|
20:00 Uhr
|

Morricone – neuklassische Produktion

Einzigartige Eventreihe zur Filmmusik von Ennio Morricone und Nino Rota Erlebe faszinierende Abende mit einer herausragenden Eventreihe, die sich ganz der Filmmusik der beiden legendären Komponisten Ennio Morricone und Nino Rota widmet. Diese Veranstaltungsreihe bietet Dir die Möglichkeit, die unvergesslichen Klangwelten der italienischen Filmkunst in einem besonderen Format live zu ...

Eine Frau und ein Mann in farbenfrohen Trachten führen auf der Bühne einen energiegeladenen Tanz auf. Die Frau trägt ein rotes Kleid, der Mann dunkle Kleidung. Sie schweben in der Luft und bewegen sich dynamisch vor einem blau beleuchteten Hintergrund, hinter ihnen stehen Musiker.
13. Okt 2025
|
20:00 Uhr
|

Aphkhazetti – Georgisches Akademisches Ensemble

Die Nationaltänze der Völker Georgiens haben längst die Herzen der Welt erobert – Leidenschaft, Ausdruckskraft, spektakuläre choreografische Etüden und die mitreißende Energie der Künstler lassen niemanden unberührt.Doch das Ensemble "APHKHAZETI" ist weit mehr als das: Es zählt zu den renommiertesten und international gefeierten Tanzensembles Georgiens. Über 50 hochkarätige ...