Bewirb dich jetzt!

Vier Personen in Geschäftskleidung sitzen in einer Stuhlreihe, halten Papiere oder Smartphones in den Händen und sehen nur ihre Unterkörper, was darauf hindeutet, dass sie auf ein Vorstellungsgespräch oder ein Meeting warten.

JOBANGEBOTE

Wir sind mit unseren beiden renommierten Veranstaltungshallen – der Saarlandhalle und der Congresshalle – bestens aufgestellt für Events unterschiedlichster Art und Größe. Bis zu 500 Veranstaltungen wie große Kongresse und Businessveranstaltungen, sportliche Highlights, Klassik- Rock- und Pop-Konzerte sowie private Events finden hier jährlich statt.

Verstärken Sie unser Team und werden Sie ein Teil der Congress-Centrum Saar GmbH!

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort eine Stelle als

Facility Manager (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Ansprechpartner/in an unseren Standorten in Saarbrücken und sorgen mit Ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf der Gebäudetechnik und beauftragter Dienstleistungsunternehmen
  • Planung, Beauftragung und Überwachung von Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen
  • Planung, Beauftragung, Prüfung, Beurteilung und Dokumentation von Inspektionen, Wartungen, Reparaturen sowie Mängel- und Gewährleistungsverfolgung
  • Bedienung und Betreuung des Gebäudeinformationssystems (CAD/CAFM)
  • Technische und kaufmännische Objektsteuerung (Einholung und Auswertung von Angeboten und Auftragserteilung an Dienstleister und deren Abnahme der Leistung)
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung (vorrangig Fachwirt/in Facility Management) bzw. Meister/Techniker mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder Versorgungstechnik/TGA oder
  • Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise mit Gebäudetechnik- oder Immobilienbezug, und mindestens sechsjährige Berufserfahrung in zur ausgeschriebenen Stelle vergleichbaren Aufgabenbereichen

Das sollten Sie außerdem mitbringen:

  • Erfahrung bzw. fundierte Kenntnisse im kaufmännischen und technischen Facility Management
  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • Kenntnisse in den Programmen CAFM, Kolibri und Microsoft Office
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen
  • Erfahrungen mit RLT Anlagen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, auch an Wochenenden, abends oder in der Nacht sind für Sie kein Problem
  • Erfahrung in der Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Ergebnisorientierung, Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Freude an der eng verzahnten Zusammenarbeit in einem kleinen, agilen Team

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein hochmotiviertes Team, das gemeinsam mit Ihnen die täglichen Herausforderungen meistert
  • Intensive Einarbeitung
  • Sie begleiten aktiv den Neubau des MKK
  • Angenehmes Betriebsklima durch gelebte Lösungskultur
  • Fortbildungen
  • Bezuschusstes Deutschlandticket, welches Sie auch privat nutzen können
  • Sehr zentrale Lage in Saarbrücken, damit Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze in der Innenstadt
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD/VkA, zuzüglich Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Bestimmungen des TVöD/VkA

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung sowie dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bis zum 20.07.2025 vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei an: e.fuchs@ccsaar.de. Sollten Sie Rückfragen haben, dann rufen Sie einfach bei Frau Fuchs an unter 0681-4180-115.

Weitere Hinweise

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie gemäß der gesetzlichen Vorgaben ist die CCS besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Sinne des § 2 Abs. 2, 3 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt.

Datenschutz: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nich

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort eine Stelle als

Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (§ 39 VStättVO)
  • Überwachen der Einhaltung sicherheitsrelevanter Vorschriften (VStättV, DGUV)
  • Sicherheitsbeurteilung auf Grundlage unseres Sicherheitskonzeptes in Abstimmung mit den Behörden
  • Vertreter*in des Hallenbetreibers bei Veranstaltungen nach § 38 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
  • Gute PC-/IT Kenntnisse der gängigen Office Programme, sowie die Bereitschaft zum Erlernen betriebsspezifischer Anwendungen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Tonsteuerung sowie Medientechnik
  • selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • Service- und Kundenorientierung
  • Begeisterung für den Bereich Veranstaltungstechnik und den kreativen Möglichkeiten
  • Sie sind höhentauglich und verfügen über die Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen und Hubarbeitsbühnen bzw. sind bereit diese nachzuholen
  • Bereitschaft auch zu Sonntags-,Feiertags- oder auch Abenddienst
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie sind Mitarbeiter*in des größten Veranstaltungszentrums des Saarlandes
  • ein hochmotiviertes Team, das gemeinsam mit Ihnen die täglichen Herausforderungen meistert
  • intensive Einarbeitung
  • gute Planungssicherheit aufgrund vorausschauender Dienstpläne
  • zeitgemäße und funktionale Arbeitskleidung
  • angenehmes Betriebsklima durch gelebte Lösungskultur
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/VkA zuzüglich Zeitzuschlägen und einer Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Bestimmungen des TVöD/VkA
  • zusätzliche attraktive betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst über die RZVK des Saarlandes

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an:

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe verfolgt die CCS das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen im Bereich der technischen Abteilung abzubauen. Vor diesem Hintergrund ist die CCS GmbH an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Frauen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) bevorzugt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die CCS wird die Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort eine Stelle als

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Auf- und Abbau inkl. der Programmierung und Bedienung von Ton-, Licht- und Videotechnik (Netzwerktechnik)
  • Ansprechpartner*in für Kunden sowie Aufsicht und Weisungsbefugnis gegenüber Aushilfen und Fremdpersonal
  • Auf- und Abbau von mobilen Bühnen sowie das Anschlagen und den Aufbau von Traversensystemen
  • Bestuhlungsarbeiten
  • Wartungs- und Revisionsarbeiten
  • Vertreter*in des Hallenbetreibers bei Veranstaltungen nach § 38 Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
  • Schreiben von Zeitprogrammen der Gebäudeleittechnik, Lüftungs- und Heizungsanlagen und Überwachung des Betriebs der Anlagen
  • Erstellung von Dokumentationen (Regieberichte, Schadens- und Störmeldungen)
  • Erledigen sonstiger Arbeiten im und ums Gebäude

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Tonsteuerung sowie Medientechnik
  • selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • Service- und Kundenorientierung
  • Begeisterung für den Bereich Veranstaltungstechnik und den kreativen Möglichkeiten
  • Führerschein Klasse B
  • Sie sind höhentauglich und verfügen über die Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen und Hubarbeitsbühnen bzw. sind bereit diese nachzuholen
  • Bereitschaft auch zu Sonntags-,Feiertags- oder auch Abenddienst

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie sind Mitarbeiter*in des größten Veranstaltungszentrums des Saarlandes
  • ein hochmotiviertes Team, das gemeinsam mit Ihnen die täglichen Herausforderungen meistert
  • intensive Einarbeitung
  • gute Planungssicherheit aufgrund vorausschauender Dienstpläne
  • zeitgemäße und funktionale Arbeitskleidung
  • angenehmes Betriebsklima durch gelebte Lösungskultur
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/VkA zuzüglich Zeitzuschlägen und einer Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Bestimmungen des TVöD/VkA
  • zusätzliche attraktive betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst über die RZVK des Saarlandes

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an:

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe verfolgt die CCS das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen im Bereich der technischen Abteilung abzubauen. Vor diesem Hintergrund ist die CCS GmbH an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Frauen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) bevorzugt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die CCS wird die Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.


Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, Teammitglied der CCS zu werden und sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Folgende Daten, Unterlagen sollten in Ihrer Initiativbewerbung enthalten sein:

  • Ihre Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Mailadresse und Telefonnummer
  • Ein aussagekräftiges Anschreiben in dem Sie uns sagen, warum Sie sich gerade bei unserem Unternehmen bewerben möchten und für welche Abteilung, für welchen Bereich der CCS Sie sich interessieren.
  • Ihren Lebenslauf
  • Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Weiterbildungs- und Tätigkeitsnachweise, Qualifikationsnachweise, Urkunden, usw.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die CCS wird die Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Du hast uns noch gefehlt. Komm ins Team!

Ansprechpartner
Angelo Raffiotta Veranstaltungstechniker
Ansprechpartner
Marvin Heerd Haustechniker
Ansprechpartner
Dietmar Walle Leiter Ordnungsdienst Saarlandhalle
Ansprechpartner
Ein lächelnder Mann steht mit den Händen in den Taschen im Haus. Er trägt ein dunkles Hemd mit Knöpfen und die dazu passende Hose. Im Hintergrund schimmert warmes Licht und schafft eine einladende Atmosphäre.
Francky Ngwa Auszubildender Veranstaltungstechniker
Ansprechpartner
Ein Mann in einem dunklen Hemd mit einem Logo steht lächelnd im Haus, im Hintergrund sind Hängelampen und blau getönte Fenster verschwommen.
Markus Kreutzer Technische Fachkraft
Ansprechpartner
Ein Mann mit kurzen Haaren, einer schwarzen Jacke mit Reißverschluss und einer schwarzen Hose steht mit gefalteten Händen im Innenbereich. Der sanft beleuchtete Hintergrund, dekoriert mit Lichterketten, vermittelt eine warme Atmosphäre – vielleicht bei einem Teamtreffen.
Konrad Prinz Technische Fachkraft
Ansprechpartner
Georg Brüssler Technische Fachkraft
Ansprechpartner
Ein junger Mann mit hellem Haar, einem schwarzen Hemd mit Knöpfen und einer schwarzen Hose steht in einem Gebäude mit Lichterketten im Hintergrund und lächelt selbstbewusst in die Kamera.
Nico Becker Veranstaltungstechniker
Ansprechpartner
Ein älterer Mann mit kurzen weißen Haaren, einem schwarzen Hemd und einer schwarzen Hose steht drinnen auf einem glänzenden Boden, im Hintergrund sind Lichterketten verschwommen. Er lächelt und blickt in die Kamera.
Michael Neifer Meister Veranstaltungstechnik
Ansprechpartner
Ein Mann mit Brille und kurzen Haaren steht mit verschränkten Armen im Haus, trägt ein schwarzes Hemd mit Logo und lächelt leicht. Im Hintergrund hängen warme, verschwommene Lichter.
Le Quoc Viet Huynh Veranstaltungstechniker
Ansprechpartner
Ein lächelnder älterer Mann mit grauem Haar steht drinnen, die Hände in die Hüften gestemmt, und trägt ein schwarzes Hemd mit einem kleinen gestickten Logo. Der warme Hintergrund aus Lichterketten und das unscharfe, moderne Interieur lassen eine lebendige Teamatmosphäre vermuten.
Udo Wagner Haustechniker
Ansprechpartner
Ein lächelnder Mann mit Brille und Bart, einem schwarzen Arbeitshemd und dunkler Hose, steht mit verschränkten Armen da. An seinem Gürtel hängen Werkzeug und Schlüssel. Er befindet sich in einem hell erleuchteten Innenraum mit Lichterketten im Hintergrund.
Alexander Felde Auszubildender Veranstaltungstechniker
Ansprechpartner
Ein Mann mit Brille und Bart steht in einem Gebäude vor einem unscharfen Hintergrund mit Lichterketten und lächelt in die Kamera. Er trägt ein schwarzes Arbeitshemd und Cargohosen mit Firmenlogos und repräsentiert stolz sein Team.
Torsten Bornschein Haustechniker
Ansprechpartner
Eine Person mit langen schwarzen Haaren und Pony steht im Innenbereich und trägt ein schwarzes Hemd und eine dunkle Hose. Der Hintergrund ist durch Lichterketten und große Fenster sanft verschwommen und vermittelt eine moderne, professionelle Atmosphäre.
Cheyenne Letters Veranstaltungstechnikerin
Ansprechpartner
Ein Mann mit zurückgebundenem dunklem Haar, Spitzbart und Schnurrbart steht mit den Händen in den Hüften im Haus. Er trägt ein dunkles Hemd und Jeans. Im Hintergrund sind Lichterketten und verschwommene Fenster zu sehen.
Rouven Roth Veranstaltungstechniker