SAARBRÜCKEN – LEBENDIG, GESCHMACKVOLL, KREATIV
DAS „SAVOIR VIVRE“ IN SAARBRÜCKEN
Saarbrücken, das „Tor zu Frankreich“ genannt, – ist der richtige Ort, um das Geschäftliche mit dem Schönen zu verbinden und Ihre Veranstaltung in einem besonderen Umfeld zu erleben.
Hier wird das französische „Savoir Vivre“ mit dem saarländischen Lebensgefühl auf charmante Weise vereinigt. Erleben Sie die Landeshauptstadt des Saarlandes beim Flanieren durch Geschäfte, entdecken Sie die vielfältigen Gastronomien oder besuchen die kleinen Cafés in der Innenstadt von Saarbrücken.
Der St. Johanner Markt, das Herz von Saarbrücken und nur 1 km von der Congresshalle entfernt, lädt mit seinen vielen Restaurants, Bistros oder Szene-Treffs zum Verweilen ein. Egal ob zum Frühstück, in der Mittagspause, nach dem Einkaufsbummel, zum Aperitif mit Freunden oder zum Abendessen – hier ist immer etwas los!
Vielen Dank an das City Marketing Saarbrücken für die tollen Fotos
SAARBRÜCKEN – DIE EINKAUFSSTADT
Saarbrücken lockt als eine der größten Einkaufsstädte im Dreiländereck täglich Besucher aus dem ganzen Saarland, Lothringen, Luxemburg und der nah gelegenen Westpfalz an.
Egal ob Sie gerne bei bekannten Modegrößen einkaufen oder kleine Boutiquen und Second Hand Shops bevorzugen, in Saarbrücken finden Sie das Richtige. Alles liegt sehr nah beieinander und Sie können zu Fuß die unterschiedlichen Geschäfte erkunden. Von der Bahnhofsstraße, über den St. Johanner Markt bis hin ins Luisen- oder Nauwieser Viertel – hier lässt sich ein schöner Tag verbringen.
lassen Sie sich für Ihren nächsten Shopping-Trip inspirieren.
Saarbrücken – eine besondere Historie
#visit.saarbruecken führt Sie in wundervolle Saarbrücker Ecken. Nicht nur die Vielzahl von Geschäften, Boutiquen, Kneipen oder Sternelokale prägen das Gesamtbild der Stadt. Auch die besondere Lage des Saarlandes geben Saarbrücken historisch eine besondere Bedeutung. Besuchen Sie das Saarbrücker Schloss, steigen Sie vierzehn Meter tief in die unterirdische mittelalterliche Burganlage hinab oder nehmen Sie an einer Führung über die Schlachtfelder des Deutsch-Französischen Krieges (1870/1871) teil.
Besuchen Sie die Landeshauptstadt Saarbrücken und lassen Sie sich vom besonderen Flair der Stadt und vor allem von der Gastfreundschaft der Menschen vor Ort überzeugen.
Ach, übrigens: haben wir schon erwähnt, dass man vom Hauptbahnhof in Saarbrücken aus in 110 Min nach Paris fahren kann, um sich dort zum Frühstücken zu verabreden?!
Hotels
Saarbrücken und Umgebung
Mercure Hotel Saarbrücken City
Hafenstr. 8 | 66111 Saarbrücken | https://all.accor.comFrühstück (kostenpflichtig)
WLAN (kostenlos)
Rezeption 24 Stunden besetzt
Check-in ab 15 Uhr, Check-out bis 12 Uhr
Premier Inn Saarbrücken City Centre Hotel
Faktoreistraße 2 | 66111 Saarbrücken | https://www.premierinn.com/gb/en/hotels/germany/saarland/saarbrucken/saarbrucken-city-centre.html?cid=GLBC_SAACITFrühstück (kostenpflichtig)
WLAN (kostenlos)
Rezeption 24 Stunden besetzt
Check-in ab 15 Uhr, Check-out bis 12 Uhr
Familienzimmer
INTERCITYHOTEL SAARBRÜCKEN
Hafenstraße 25 | 66111 Saarbrücken | https://www.intercityhotel.comFrühstück (kostenpflichtig) inkl. Coffee-to-go
WLAN (kostenlos)
FreeCityTicket (kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs)
Sky Sport- und Bundesliga Kanäle (kostenlos)
H2 Hotel Saarbrücken
Faktoreistraße 1a | 66111 Saarbrücken | https://www.h-hotels.com/de/h2/hotels/h2-hotel-saarbruecken#alle Zimmer sind klimatisiert
Check In ab 15.00 Uhr – Check Out bis 12.00 Uhr
Frühstücks-Buffet: 06:30 Uhr – 10:30 Uhr – am Wochenende bis 11:00 Uhr
WLAN (kostenlos)
24 Stunden/ 7 Tage die Woche: Frischeinsel mit kleinem Shop
Rezeption 24 h besetzt
Familienzimmer verfügbar
Designorientiertes Budgethotel