Ballett

Schwanensee mit Orchester

Hinweis

Info des Veranstalters:

Liebe Gäste und Ballettliebhaber,

mit großem Bedauern müssen wir unser diesjähriges Ballettgastspiel am 01.12.2021 (ursprünglich 22.12.2020) endgültig absagen. Wir bitten in diesen besonderen Zeiten um Ihr Verständnis. Bereits gekaufte Tickets können in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden. Alle Online-Ticketkäufer werden in den kommenden Wochen vom jeweiligen Ticketanbieter kontaktiert. Wir freuen uns auf unser nächstes Gastspiel am 07.12.2022, weitere Informationen und Tickets werden bis Januar 2022 folgen.

Die märchenhafte Inszenierung von Marius Petipa und die unvergleichliche Musik von Peter Tschaikowsky haben mit der harmonischen Verbindung von Choreographie und Komposition eine beglückende Vollendung erreicht. Durch die tänzerischen Meisterleistungen der Künstler und die bezaubernden Kostüme wird der Zuschauer in eine andere Welt entführt, in der er träumen und sich verzaubern lassen kann.

Wer kennt nicht den Tanz der vier kleinen Schwäne? Wer ist nicht gefangen von dem romantischen Zauber, der graziösen Eleganz, den atemberaubenden Sprüngen und innigen Pas de deux am Hofe der Königin oder dem verträumten Schwanensee?
Dieses Ballett wird besonders geprägt durch höchste Anforderungen an die tänzerische Perfektion und die emotionale Ausstrahlung der Solisten und die atemberaubende Präzision des Corps de ballet in den Schwanen-Bildern am See.

Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in Odette verliebt, die von dem Zauberer Rotbart in einen weißen Schwan verwandelt wurde. Und diese Liebe wird auf die Probe gestellt. Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes in dem stimmungsvollen Ambiente der “weißen Bilder” am See im Kontrast zu den prachtvollen und farbenfrohen Kostümen am Königshof versprechen einen abwechslungsreichen festlichen Abend des großen russischen klassischen Balletts.